Lt. Cdr. Jamie Struck von der Teststaffel VX-23 aus Patuxent River setzte seine F/A-18F Super Hornet am Freitag um 15:10 Uhr Ortszeit auf der „Gerald R. Ford“ auf. Er traf das zweite Fangseil des Advanced Arresting Gear (AAG). Dieses arbeitet nicht mehr hydraulisch sondern die Energie wird über computergesteuerte Wasserturbinen absorbiert. Das AAG soll einen geringeren Wartungsaufwand verursachen und weniger Personal benötigen.

Der erste Katapultstart von der CVN 78 erfolgte um 16:37 Uhr. Die Super Hornet wurde dabei an Katapult 1 vom EMALS (Electromagnetic Aircraft Launch System) beschleunigt, eine weitere neue Technologie von General Atomics an Bord der „Ford“. Sie soll eine sanftere Beschleunigung und genauere Kontrolle je nach Flugzeuggewicht bieten.
Ausführliche Start- und Landeversuche sind für den Herbst vorgesehen, wenn etwa 75 Tests eingeplant sind. Derweil gehen Versuche mit dem AAG auf der Joint Base McGuire-Dix Lakehurst in New Jersey weiter. Auch die Ausbildung des Personals ist noch nicht abgeschlossen.
Die US Navy hatte ihren ersten Flugzeugträger einer neuen Generation am 22. Juli offiziell in Dienst gestellt. Gebaut wurde er auf der Newport News-Werft, die derzeit zu Huntington Ingalls Industries gehört.