Neuer russischer Kampfjet: zweite Jak-130M ist fertig - und hat englische Schriftzüge

Russischer Jet-Trainer wird zum Kampfflugzeug
Jakowlew stellt zweite Jak-130M fertig

ArtikeldatumVeröffentlicht am 27.10.2025
Als Favorit speichern

Der Fortgeschrittenen-Trainer Jak-130 erhält in der M-Version ein Radar mit elektronischer Strahlschwenkung (BRLS-130R), ein elektro-optisches Zielsystem (SOLT-130K) sowie Luft-Luft-Flugkörper und Präzisionswaffen. Im Flugzeugwerk Irkutsk stellte Jakowlew nun den zweiten Prototyp fertig. Die Maschine ist in dem jetzt in Russland üblichen Pixel-Tarnschema lackiert. Überraschend sind jedoch die englischen "No-Step"-Schriftzüge, die auf mögliche Auftritte im Ausland hindeuten.

Mit der Jak-130M hat die United Aircraft Corporation (UAC) nämlich auch den Exportmarkt im Visier. "Die Jak-130M wurde auf der Grundlage einer Analyse und Zusammenfassung der Erfahrungen der Luftwaffe in lokalen und regionalen Konflikten entwickelt. Die Entwicklung leichter Kampfflugzeuge auf der Grundlage von Trainings- und Kampfflugzeugen entspricht den weltweiten Trends in der Entwicklung der Militärluftfahrt", erklärte Dmitri Popow, stellvertretender Chefkonstrukteur des Jak-130-Programms. Noch ist die neue Ausführung nicht flügge.

Triebwerke mit mehr Schub

Der vor kurzem vorgestellte erste Prototyp durchläuft laut UAC bereits eine Reihe von Bodentests. Das zweite Flugzeug soll ebenfalls zu Flugversuchen dienen. Parallel dazu entsteht in Irkutsk ein drittes Exemplar. Zusätzlich zur neuen Avionik erhält die Jak-130M überarbeitete Triebwerke mit um 20 Prozent gesteigertem Schub. Als Antrieb der normalen Jak-130 kommt das ursprünglich aus der Ukraine stammende AI-222-25 zum Einsatz. Ebenfalls neu ist das Selbstverteidigungssystem "President-S130" zum Schutz vor gegnerischen Flugkörpern. Zudem ermöglicht das Kommunikationssystem KSS-130 mit seiner Datenaustauschfunktion die Integration des Flugzeugs in taktische Einsätze. Allerdings betont das russische Unternehmen, dass der Typ trotz der zusätzlichen Fähigkeiten auch weiterhin als Trainer dienen kann.