Das EPAWSS (Eagle Passive/Active Warning and Survivability System) ist ein integriertes digitales Avioniksystem, das die F-15E Eagle vor feindlichen Luftabwehrsystemen schützen soll, sagte Jon Danner, F-15 Division Test Manager im Air Force Life Cycle Management Center.
"Die Air Force modernisiert ihre F-15-Flotte mit dem EPAWSS, das in der Lage ist, moderne und neu entstehende Bedrohungssysteme zu entdecken, zu identifizieren, und zu stören", sagte Danner.
Die EPAWSS nutzt die Vorteile der heutigen Computer-, Empfänger- und Sendertechnologien, um dem Piloten eine schnellere, intelligentere Reaktion auf die Bedrohungen und besser verwertbare Informationen zu liefern, sagte Ed Sabat, Leiter der Projektentwicklung und ziviler Direktor der Operationsabteilung der 772th Test Squadron.
Die erste von mehreren Testphasen beim BAF wurde im April 2019 abgeschlossen. Die nun laufenden Tests sind erforderlich, um Daten für die Integration der EPAWSS-Radar- und Raketenwarnfähigkeiten und der elektronischen Gegenmaßnahmen in der F-15E zu sammeln, fügte Sabat hinzu.
"Darüber hinaus müssen die Tests die Interoperabilität und die HF-(Radiofrequenz-)Kompatibilität zwischen dem EPAWSS, dem AN/APG-82-Radar und verschiedenen Avioniksystemen verifizieren", sagte Sabat. Die Systeme müssen kommunizieren und arbeiten, ohne sich gegenseitig zu stören.
Die Fähigkeiten des Benefield Anechoic Facility umfassen eine Reihe von Simulatoren und Emulatoren zur Bereitstellung von Signaltypen wie EW, CNI, Datenverbindungen, Radar. Dies wird zusammen mit umfangreichen HF-Erfassungs- und Überwachungssystemen den Kunden bereitgestellt.