Eingesetzt wird HC-130J wird von der 39th Rescue Squadron (RQS). Die Staffel ist langjähriger Betreiber der alten HC-130 P/N Combat King Kampf- und Rettungsflugzeuge, die seit den 1960er Jahren fliegen. Alle alten Hercules sollen ersetzt werden.
Dei HC-130J Combat King II wird für Rettungsmissionen in Kampfgebieten in aller Welt bereitstehen. Sie kann zum Beispiel für die Luftbetankung von HH-60 Pave Hawk Kampf- und Rettungshubschraubern verwendet werden. Zu den Einsatzmöglichkeiten gehören auch humanitäre Hilfseinsätze, Katastrophenhilfe und flugmedizinische Notfallevakuierungen.
Die HC-130J ist eine von neun Produktionsvarianten der C-130J Super Hercules, dem aktuellen Produktionsmodell der C-130. Mehr als 450 J-Flugzeuge wurden bisher in Marietta gebaut.
Die US-Streitkräfte betreiben die größte C-130J Super Hercules-Flotte der Welt. Mit dieser Lieferung setzt die US-Regierung den Übergang zur C-130J als gemeinsame Plattform für das Air Mobility Command, das Air Force Special Operations Command, das Air Combat Command, die US Coast Guard und das US Marine Corps fort. Die Air National Guard und das Air Force Reserve Command betreiben derzeit eine gemischte Flotte von C-130J und älteren Hercules-Modellen.