Premium AEROTEC
Neue Eurofighter-Teile aus Augsburg

Nach zwei Jahren Pause hat Premium AEROTEC am Montag wieder ein Eurofighter-Rumpfmittelteil fertig gestellt und an Airbus Defence & Space ausgeliefert.

Neue Eurofighter-Teile aus Augsburg

Die Wiederaufnahme der Fertigung an den Standorten in Augsburg und im niedersächsichen Varel wurde durch Exportaufträge für 28 Eurofighter durch Kuwait und zuletzt für 24 Maschinen von Katar ermöglicht. Produktionsstart für Katar ist bei Premium AEROTEC noch im zweiten Quartal 2019.

Grundlage für die weitere Beteiligung von Premium AERTEC an diesen Programmen waren umfangreiche Effizienzsteigerungen in der Eurofighter-Fertigung. Die rund zweijährige Produktionsunterbrechung hat das Unternehmen genutzt, die Produktion für die Exportaufträge zu verschlanken. So wurden beispielsweise Toolingkonzepte optimiert und alle Anlagen, Messmittel und Werkzeuge überholt.

Das von Premium AEROTEC gefertigte Rumpfmittelteil ist das strukturelle „Herzstück“ dieses europäischen Mehrzweck-Kampfflugzeugs. Das rund sechs Meter lange Bauteil besteht vorrangig aus einer Aluminium-Integralstruktur mit einer durchgängig monolithisch beplankten Außenschale aus CFK.

Die an verschiedenen Premium AEROTEC-Standorten hergestellten Eurofighter-Komponenten wie beispielsweise die Rumpfsektion 3/2b aus Varel werden in Augsburg zum Rumpfmittelteil integriert. Hinzu kommt die Herstellung der gesamten elektrischen, pneumatischen, hydraulischen und kraftstoffversorgendenden Systeme. Nach erfolgter Integration liefert Augsburg dann das gesamte Rumpfmittelteil an Airbus Defence and Space nach Manching. Von dort aus erfolgt dann die weitere Belieferung der Endmontagelinien.

Bis heute wurden in Augsburg 576 Rumpfmittelteile produziert und zur Ausrüstung nach Manching geliefert.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023