Die E-3D Sentry flog ihren letzten Einsatz am 30. Juli über dem Irak im Rahmen der Operation Shader zur Bekämpfung von ISIS. Das Flugzeug der 8 Squadron war in der RAF Akrotiri auf Zypern stationiert und dies war das Ende der seit 2015 durchgeführten Mission.
Die Kommandeurin der 8. Staffel, Wing Commander Victoria Williams, beschrieb die jüngsten Einsätze: "Die Entsendung der Sentry-Flotte zur RAF Akrotiri zur Unterstützung des Ersteinsatzes des Flugzeugträgers Queen Elizabeth und der Operationen im Nahen Osten war ein durchschlagender Erfolg. In in neun Wochen wurden 30 Einsätze absolviert. Die Sentry war in der Lage, der Carrier Strike Group das Luft- und Bodenlagebild zu liefern, um ihren sicheren Transit von der Straße von Gibraltar zum Suezkanal zu ermöglichen."
Sieben E-3D Sentry wurden 1991 als Teil der Aufklärungsflotte der Royal Air Force in Dienst gestellt und sofort zur Unterstützung der Luftoperationen während des ersten Golfkriegs eingesetzt. Seitdem waren die Sentry AEW1 an vvielen britischen Operationen beteiligt, unter anderem im Irak, in Afghanistan, Libyen, im Nahen Osten und in der Karibik, sowie an NATO-Einsätzen.
Der Kommandeur der Intelligence, Surveillance, Targeting and Reconnaissance Force, Air Commodore Hay Commander, beschrieb die lange Dienstzeit des Flugzeugs mit den Worten: "Die Rückkehr der Sentry von einem äußerst erfolgreichen Auslandseinsatz läutet ein passendes Ende von über 30 Jahren ununterbrochenen Dienstes zur Unterstützung von NATO-, anderen Koalitions- und nationalen Operationen ein. Ob sie nun von ihrem Heimatstützpunkt in Waddington oder von Flugplätzen in ganz Europa und im Nahen Osten aus operierten, die Sentry hat dazu beigetragen, indem sie ein anerkanntes Luft- und Seebild lieferte, das es anderen ermöglichte, mit erheblicher Handlungsfreiheit gegen die feindlichsten Bedrohungen zu operieren."
Die E-3D Sentry wird noch in diesem Jahr ausgemustert und im Jahr 2023 durch eine Flotte von drei Boeing E-7 Wedgetails ersetzt, die von der RAF Lossiemouth in Schottland aus operieren werden. In der Zeit zwischen der Ausmusterung und der Inbetriebnahme der Wedgetail wird der Bedarf an Nachrichtengewinnung, Überwachung, Zielerfassung und Aufklärung durch eine Kombination aus anderen Flugzeugen und E-3 unserer NATO-Partner gedeckt.