Raytheon
Small Diameter Bomb II geht in Serie

Das Pentagon hat nach der vorgeschriebenen Überprüfung des Entwicklungsstands die Vorserienfertigung der SDB II genehmigt.

Small Diameter Bomb II geht in Serie

Für den so genannten Milestone C musste ein Audit der Serienkonfiguration durchgeführt werden. Zudem wurden die Fertigungsanlagen überprüft und die Reife des Systems verifiziert. Laut US-Verteidigungsministerium ist das Programm etwa ein Jahr hinter dem Zeitplan, aber weiter im Kostenrahmen.

Bei der SDB II (GBU-53/B) handelt es sich um eine knapp 100 Kilogramm schwere Lenkbombe, mit der sowohl stationäre als auch bewegliche Ziele bekämpft werden können. Ein kontrollierbarer Sprengkopf soll Kollateralschäden minimieren. Für die Zielerfassung in jeder Wetterlage ist ein Kombinationssuchkopf mit Millimeterwellenradar, ungekühltem IR-Sensor und Lasersensor eingebaut. Die Reichweite soll dank Klappflügeln bei mindestens 75 Kilometern liegen. Der Stückpreis wird mit etwa 115000 Dollar angegeben.

Als erster Kampfjet wird die F-15E Strike Eagle mit der SDB II ausgerüstet. Die US Navy plant die Integration der Bombe an der F/A-18E/F.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023