Royal Air Force
XV(Reserve) Squadron aufgelöst

Nach über 100 Jahren hat die RAF ihre XV(Reserve) Squadron vorerst außer Dienst gestellt. Es war die letzte Tornado-Staffel on Lossiemouth.

XV(Reserve) Squadron aufgelöst

Die formelle Auflösungsparade fand am Freitag statt. Zuvor war am 17. März der letzte Einsatzflug des Verbands durchgeführt worden, der seit 2015 existiert. Die noch in Lossiemouth stehenden Tornado GR4 werden schrittweise nach Marham geflogen, wo die verbleibenden Tornado-Staffeln der Royal Air Force stationiert sind. Das Personal bleibt teils am Standort oder wird auch andere Einheiten verteilt.

Zuletzt war die XV(Reserve) Squadron für die Umschulung von Piloten auf den Tornado GR4 zuständig. Der letzte Schüler schloss Mitte Februar seine Ausbildung ab. Diese umfasste etwa 108 Stunden im Flug und im Simulator. Neben der Grundausbildung war die XV(Reserve) Squadron auch für Auffrischungskurse zuständig.

Laut Royal Air Force hat die Staffel seit 1992 insgesamt 551 Piloten und 464 Waffensystemoffiziere (WSO) ausgebildet. Insgesamt gibt beziehungsweise gab es in der RAF 1070 Tornado-Piloten und 950 WSOs.

Nach der Auflösung der XV(Reserve) Squadron wird in Lossiemouth eine vierte Einheit mit dem Eurofighter Typhoon aufgestellt. Darüber hinaus sollen dort die neun Seefernaufklärer P-8 Poseidon stationiert werden, die Großbritannien von Boeing kauft.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023