Die Ausmusterung erfolgt auf der Grundlage des Beschlusses des Obersten Verteidigungsrates Nr. 083 vom 18.05.2022 zur Genehmigung des Memorandums über die "Ausmusterung der MiG-21 LanceR und den beschleunigten Übergang zum Einsatz von F-16-Flugzeugen der rumänischen Luftstreitkräfte".
So finden am Montag ab 11.00 Uhr gleichzeitig auf dem Luftwaffenstützpunkt 71 "General Emanoil Ionescu", Câmpia Turzii, und auf dem Luftwaffenstützpunkt 86 "Fliegerleutnant Gheorghe Mociorniță", Borcea, Zeremonien statt, die mit dem Abflug der letzten im Dienst befindlichen MiG-21 LanceR zum Luftwaffenstützpunkt 95 "Erou Capitan Aviator Alexandru Șerbănescu", Bacău, enden, wo sie außer Dienst gestellt werden.
Die beschleunigte Ausmusterung folgte auf ein zeitweises Flugverbot im Mai 2022 nach einem Unfall. Damals hieß es: "Die Maßnahme wurde angesichts der erheblichen Häufigkeit von Flugereignissen und Unfällen während des Betriebs von MiG-21 LanceR ergriffen, die zu mehreren Todesopfern und beschädigten oder zerstörten Flugzeugen führten". Die "mit technischen Ausfällen verbundenen Risiken" sollten verringert werden.
Seither wurden die MiG-21 LanceR "ausschließlich für die Durchführung spezifischer Missionen des Ständigen Kampfdienstes der Luftpolizei und zur Aufrechterhaltung der Flugausbildung ausgewählter Piloten eingesetzt, um diesen Flugzeugtyp weiterhin einsetzen zu können".