Saab
Verbessertes PS-05/A-Radar für Gripen C/D

Saab hat eine Mk4-Version des Gripen-Radars entwickelt, das größere Reichweite und zusätzliche Funktionen bietet.

Verbessertes PS-05/A-Radar für Gripen C/D

Für die neue Ausführung wird hinter der Antenne auch komplett neue Hardware verwendet. So werden laut Saab die Prozessorleistung gesteigert und die Verwendung flexibler Wellenformen möglich. In niedrigen Höhen soll so die Entdeckungsreichweite um 100 Prozent steigen.

Das PS-05/A Mk4 bietet eine volle Integration von AMRAAM- und Meteor-Lenkwaffen. Für letztere wurde der Downlink optimiert, so dass auch bei Datenübertragungen während langer Lenkwaffen-Flugphasen die Radarleistung nicht leidet.

Mit der neuen Elektronik sind nach Angaben des Herstellers auch weitere Verbesserungen durch Software-Anpassungen kein Problem. Das Mk4 bietet „… ausgezeichnete Störfestigkeit, Wachtumsmöglichkeiten und sehr niedrige Lebensdauerkosten“, so Lars Tossman, Leiter für Luftgestützte Überwachungssysteme bei Saab.

Neben der Verwendung in der Gripen C/D kann das PS-05/A laut Saab auch an andere Flugzeuge angepasst werden, wie Fortgeschrittenentrainer oder UAVs.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €