Bei dem als OT-B1 (Operational Test) bezeichneten Programm wurden mehrere Flüge mit Außenlasten von 12200 kg durchgeführt. Auch Missionsprofile, bei der eine Last von 5445 kg über 110 NM (205 km) verfrachtet wurde, standen auf dem Plan. Dazu kamen Tests mit der Beladung, dem Ein- und Ausstieg von Soldaten und der Ausstattung mit Tragen für die Bergung von Verwundeten.
Beim OT-B1 wurde die CH-53K King Stallion erstmals von einer Crew des Marine Corps betrieben. „Alle Testziele wurden erreicht“, so Colonel Hank Vanderborght, Programmmanger des USMC.
Der Abschluss von OT-B1 ist einer der Voraussetzungen für die Freigabe der Vorserie des Hubschraubers durch das Pentagon. Dies ist für das erste Quartal 2017 geplant. Ziel ist es, die anfängliche Einsatzbereitschaft mit vier CH-53K im Jahr 2019 zu erreichen. 200 Maschinen sollen beschafft werden.
Sikorsky : Erste Truppenversuche mit der CH-53K abgeschlossen
Das US Marine Corps hat bei Sikorsky in West Palm Beach die erste Phase der Truppenversuche mit den neuen Schwerlasthubschrauber King Stallion durchgeführt.
