Gleichzeitig mit der Übergabe des Marinehubschraubers wurde das neue Wartungs- und Logistikzentrum von Lockheed Martin eröffnet. Die 8300 Quadratmeter große Anlage in New South Wales soll die Unterstützung der 24 MH-60R über die nächsten 30 Jahre sicherstellen.
Unterdessen befindet sich die MH-60R an Bord der HMAS „Perth“ auf ihrer ersten Einsatzfahrt, die in den Nahen Osten führt. Der für Schiffs- und U-Bootbekämpfung, Such- und Rettungsaufgaben oder allgemeine Unterstützungflüge genutzte Helikopter wird von einer zwölfköpfingen Wartungsmannschaft betreut.
Kommandoführer Lieutenant Commander Josh Carey hat als Ziel ausgegeben, möglichst viele Flugstunden zu sammeln, um weiter Erfahrungen mit der „Romeo“ zu gewinnen. Die MH-60R löst die S-70B-2 ab. Technologisch seien die beiden Muster nicht zu vergleichen, so Carey.
Sikorsky : Letzte MH-60R an Australien übergeben
Die Royal Australian Navy hat bei einer Feier in Nowra formell ihre letzte „Romeo“ Seahawk in Empfang genommen. Alle wurden im Zeit- und Kostenrahmen geliefert, so der Hersteller.
