Die Welt der Luft- und Raumfahrt hat auch in der aktuellen Krise nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Zum Abschluss eines Jahres, das wie kein anderes die Zukunft der global vernetzten Welt beeinflusst hat, präsentiert die FLUG REVUE in Kooperation mit aerokurier und Klassiker der Luftfahrt Ihnen deshalb einen breit gefächerten Überblick über aktuelle High-Tech-Entwicklungen. Neue zivile Überschalljets, Elektroantriebe für Flugzeuge der General Aviation und für neue Air Taxis oder die phantastischen Raumfahrtpläne von Elon Musk, der von Marsflügen träumt zeigen beispielhaft das ganze kreative Potenzial der Branche.
Aktuelle Programme wollen wir aber nicht vergessen. Wir blicken auf die Entwicklung und den Einsatz des bei den Passagieren so beliebten Airbus A380, dessen Produktion nun ausläuft, und präsentieren die Fighter-Familie von Suchoi, wo mit der Su-57 gerade die neueste Generation mit Stealth-Eigenschaften in Serie geht.
Die Faszination Fliegen darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Was gibt es schöneres, als Oldtimer und Warbirds aus vergangenen Zeiten weiter am Himmel zu sehen? Oder mit einem kleinen Hubschrauber die unglaublichen Weiten Grönlands zu erkunden? Die spektakulären Inselanflüge schließlich wecken Erinnerungen an schöne Urlaube, die wir hoffentlich bald wieder genießen können.
Also gleich das Heft am Kiosk besorgen oder direkt bestellen unter www.flugrevue.de/takeoff !