Spezialtransport der US Air Force
Delfine fliegen mit C-17

Bei einem Transport der besonderen Art flogen jüngst vier Delfine mit einer Boeing C-17 Globemaster III der 301. Transportstaffel der USAF von Florida nach Kalifornien.

Delfine fliegen mit C-17

Auf dem Weg von der Naval Air Station in Key West zum US Naval Marine Mammal Program (NMMP) in San Diego wurde jeder Delfin in einem eigenen Transportbecken untergebracht. Während des Flugs wurde die Haut der Delfine immer wieder von deren Betreuern mit Wasser bespritzt, damit sie nicht ausgetrocknet. Zudem waren die Tiere über den gesamten Flug hinweg unter Beobachtung eines Tierarztes.

Der Flug stellte die Piloten vor zahlreiche Herausforderungen. So mussten sie Start und Ladung mit einer flachen Flugkurve durchführen, eine Flughöhe von 9150 Metern beibehalten damit der Druck in der Kabine einer Höhe von 1830 Metern entsprach. Außerdem wurde die Temperatur im Frachtraum konstant auf 10° Celsius gehalten. Der Aufwand war nötig damit die Belastung für die Tiere so gering wie möglich war.

Das NMMP trainiert Delfine und Seelöwen zur Unterstützung der US Navy bei der Lokalisierung von Minen und feindlichen Kampfschwimmern. Die Tiere sind nach Angaben des NMMP wegen ihres Sonars und ihren Tauchfähigkeiten für diese Aufgaben geeignet. Vor dem Rückflug waren die Delfine für einen Monat in Florida, um Erfahrungen in verschiedenen Gewässern zu sammeln.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023