Studie von L3 Harris und Embraer
KC-390 mit Tankausleger

Embraer und L3Harris Technologies gaben am Montag eine Partnerschaft zur Entwicklung eines "Agile Tanker" bekannt, den sie der US Air Force anbieten wollen.

Embraer und L3 Harris wollen die KC-390 mit einem Tankausleger im Heck ausstatten und der USAF anbieten.
Foto: Embraer

Die "taktischen Luftbetankungsoption" soll den "operativen Erfordernissen der US-Luftstreitkräfte … gerecht werden, insbesondere in umkämpften Gebieten". Dafür wird die KC-390 mit einem Tankausleger (bisher nur Schlauchbetankungsbehälter unter den Tragflächen) ausgerüstet. Auch die Kommunikationssysteme sollen verbessert werden.

"Die strategischen Planer der US-Luftwaffe haben erklärt, dass ein flexibler Kampfeinsatz optimierte Betankungsplattformen erfordert, um einen disaggregierten Ansatz zur Luftüberlegenheit in umkämpften Gebieten zu unterstützen", sagte Christopher E. Kubasik, Vorsitzender und Chief Executive Officer von L3Harris. "Die Zusammenarbeit mit Embraer bei der Entwicklung und Integration neuer Fähigkeiten in die vielseitig einsetzbare KC-390 bietet eine kosteneffiziente, schnell einsatzbereite Lösung,...".

Unsere Highlights

"Wir sind weiterhin auf der Suche nach … strategischen Partnerschaften, die neue Entwicklungen hervorbringen und die Marktreichweite der KC-390 Millennium erweitern", sagte Francisco Gomes Neto, Präsident und CEO von Embraer. Um die Anforderungen des Buy American Act zu erfüllen, prüfen die Parteien die Produktion des Agile Tanker-Programms mit Endmontage in den USA, gefolgt von der Ausrüstung des Flugzeugs mit Missionssystemen im Flugzeugmodifikationszentrum von L3Harris in Waco, Texas.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €