Syrien-Einsatz
A310 MRTT der Luftwaffe fliegt erste Betankungsmission

Wie geplant hat der in Incirlik stationierte A310-Tanker der Luftwaffe in der Nacht zu Mittwoch seinen ersten Einsatz zur Unterstützung der internationalen Anti-Terror-Koalition geflogen.

A310 MRTT der Luftwaffe fliegt erste Betankungsmission

Nach Angaben des Einsatzführungskommandos war der Airbus fünf Stunden in der Luft und betankte zwei Mal Kampfjets – deren Nationalität allerdings nicht genannt wurde.

Der A310 MRTT (Multi-Role-Tanker- Transport-Versionen) der Flugbereitschaft war am letzten Donnerstag von Köln-Wahn in die Türkei verlegt worden. Mit seinen beiden unter den Tragflächen aufgehängten Betankungsbehältern, aus denen der 22 Meter lange Tankschlauch ausgerollt wird, kann er Muster wie die Dassault Rafale oder die F-18 Hornet mit Kraftstoff versorgen.

Gleichzeitig mit dem A310 MRTT flogen zwei Tornados des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 nach Incirlik. Sie sind allerdings nicht für die geplanten Aufklärungseinsätze mit dem Recce Lite-Behälter geeignet sondern sollen nur die Gegebenheiten vor Ort erkunden und die Einsatzverfahren abstimmen. Erst ab „Mitte Januar“ soll mit den Aufklärungsflügen begonnen werden. Dafür sind sechs Tornados vorgesehen, von denen zunächst zwei auch vom Taktischen Luftwaffengeschwader 33 in Büchel beigesteuert werden.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023