Der Heckkonus und der vordere Rumpf der einsitzigen Version des Gripen-Kampfflugzeugs sind die ersten Flugzeugstrukturen, die bei SAM in Produktion gehen. In der Folge werden auch die Bremsklappen, der hintere Rumpf, der Flügelkasten und der vordere Rumpf der zweisitzigen Version bei SAM gefertigt.
Saabs erstes Flugzeugzellenteile-Werk außerhalb Schwedens liefert seine Komponenten an die Endmontagewerke bei Embraer in Gavião Peixoto und nach Linköping, Schweden. Derzeit beschäftigt SAM mehr als 70 hochqualifizierte Mitarbeiter, von denen die Hälfte am Trainingsprogramm in Schweden teilnimmt oder bereits teilgenommen hat.
"Dies ist ein weiteres Ergebnis des Technologietransfers im Gripen-Programm. Basierend auf der theoretischen und praktischen Ausbildung von brasilianischen Ingenieuren und Monteuren bei Saab in Linköping konnten wir bei SAM eine hoch qualifizierte Produktionslinie einrichten, die den gleichen Standards folgt, die wir in unserem Werk in Schweden haben", sagt Jonas Hjelm, Leiter des Saab-Geschäftsbereichs Luftfahrt.
Im Jahr 2014 unterzeichnete Saab einen Vertrag mit der brasilianischen Regierung über die Entwicklung und Produktion von 36 Gripen E/F-Flugzeugen. Im September letzten Jahres wurde die erste brasilianisch Gripen E fertiggestellt. Sie ist in das Flugerprobungsprogramm in Schweden eingebunden.