Die Maschine mit der Seriennummer MM7451 und der Kennung 4-01 wird zunächst für Tests der elektromagnetischen Verträglichkeit ihrer Systeme nach Patuxent River in Maryland geflogen und dann vermutlich nach Beaufort in South Carolina gehen, wo das US Marine Corps die F-35B-Piloten ausbildet.
Die erste in der von Leonardo betriebenen FACO (Final Assembly and Check Out) montierte F-35B hatte bereits am 5. Mai 2017 ihr Roll-out und flog am 24. Oktober letzten Jahres erstmals. Eigentlich war die Übergabe bereits für November erwartet worden.
Bislang wurden neun F-35A und eine F-35B von der Cameri FACO geliefert, der einzigen F-35B-Produktionsstätte außerhalb der USA. Vier dieser Jets sind jetzt auf der Luke Air Force Base, Arizona, für die internationale Pilotenausbildung stationiert und fünf auf der Amendola Air Base der Aeronautica Militare Italiana.
Italien plant derzeit die Beschaffung von 60 F-35A und 30 F-35B. Die Kurzstart-Variante ist unter anderem für den Einsatz bei der Marina Militare vom Flugzeugträger Cavour aus vorgesehen. Die Lightning II löst hiebei die AV-8B+ Harrier II ab.
Die FACO in Cameri ist auch dafür vorgesehen, 29 F-35As für die Royal Netherlands Air Force zu produzieren und bietet die Möglichkeit, auch in Zukunft an andere europäische Kunden zu liefern.
Übergabefeier in Cameri : Italien erhält seine erste F-35B
Die erste außerhalb von Forth Worth endmontierte F-35B wurde am Donnerstag im Werk Cameri an das italienische Verteidigungsministerium ausgeliefert und der italienischen Marine übergeben.
