Die Umsetzung des Programms für die Aufrüstung von 83 F-16 Block 52+ und 52+ Advanced in der Viper-Variante begann im Jahr 2020. Ein Hauptteil der Arbeiten wird dabei von Hellenic Aerospace Industry (HAI) durchgeführt.
Der Schwerpunkt der Aufrüstung auf den Standard Block 70/72 auf der Elektronik. Zu den neu installierten Systemen gehören das AN/APG-83 AESA-Radar von Northrop Grumman (Active Electronically Scanned Array), ein neues Center Pedestal Display (CPD) im Cockpit, das AN/APX-126 Advanced IFF (Identification Friend or Foe), Link 16 Datalink, volle Kompatibilität mit NVIS (Night Vision Imaging System) und JHCMS II (Joint Helmet-Mounted Cueing System II), ein neues GPS/INS (EGI), ein modernes Avionik-Subsystem auf kommerzieller Basis (COTS), ein Hochgeschwindigkeits-Datenbus mit großem Durchsatz und das automatische Bodenkollisionsvermeidungssystem (Auto GCAS).
Bereits 1989 erwarb Griechenland die ersten 40 F-16 Block 30-Kampfflugzeuge. Die Abnahme von 40 F-16 Block 50 folgte dann 1997, 60 weitere F-16 Block 52+ wurden 2003 abgenommen, während die letzte Lieferung von F-16 Jägern 2009 mit den 30 modernsten F-16 Block 52+ Advanced Jägern stattfand.
"Dieses spezielle Aufrüstungsprogramm sowie die bevorstehende Vereinbarung über die Aufrüstung der F-16 Block 50 Kampfflugzeuge und die künftige Beschaffung der modernsten F-35 der fünften Generation spiegeln unseren festen Willen wider, unsere Streitkräfte mit den modernsten Waffensystemen auszustatten, die unser Land schützen und die strategischen Verteidigungsbeziehungen zwischen Griechenland und den USA noch weiter stärken", sagte der Minister für Nationale Verteidigung, Nikolaos Panagiotopoulos.