Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen von knapp 90 Mio. € schließt neben der Beschaffung und Umrüstung des Airbus A321 auch den Kauf von Ersatzteilen und die Anpassung des Flugzeugs an die Anforderungen der Flugbereitschaft BMVg ein. Lufthansa Technik AG übernimmt zudem die technische und fliegerische Ausbildung des Personals für das neue Flugzeug.
Die Umrüstung soll in der Basis der Lufthansa Technik in Hamburg erfolgen und wird mit einer zivilen Musterzulassung abgeschlossen. Anschließend wird das Luftfahrtamt der Bundeswehr für das Flugzeug (einschließlich der zusätzlichen militärischen Komponenten) die militärische Musterzulassung erteilen.
„Der Airbus A321 kann 70 Passagiere inklusive Gepäck über Entfernungen bis zu 5200 km nonstop transportieren und auch auf kleineren Flugplätzen landen“, erklärte Michael Engelmann vom BAAINBw anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Koblenz. „Er fügt sich zudem nahtlos ein in das bestehende Betriebskonzept für die Airbus-Flotte der Flugbereitschaft des BMVg ...“.
Umrüstung bei Lufthansa Technik : Flugbereitschaft erhält A321
Am Donnerstag wurde der Vertrag über die Beschaffung und Umrüstung eines gebrauchten Airbus A321 für die Flotte der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) von Lufthansa Technik unterzeichnet. Die Lieferung ist für 2018 geplant.
