Boeing F-18E Super Hornet für die Blue Angels

Umrüstung des Kunstflugteams der US Navy
Super Hornet für die Blue Angels

Veröffentlicht am 03.06.2020
Boeing hat die erste für die Blue Angels bestimmte F-18E Super Hornet ausgeliefert. Sie durchläuft ein Testprogramm bei der US Navy in Patuxent River.
Foto: Boeing

Boeing rüstete das Flugzeug im Werk Cecil Field in Jacksonville, Florida, zu auf den Blue Angels-Standard um. Zu den wichtigsten Modifikationen gehören der Einbau eines Öltanks für das Raucherzeugungssystem, Treibstoffsysteme, die es dem Flugzeug ermöglichen, längere Zeit in Rückenfluglage zu fliegen, sowie neue Navigationsgeräte und Kameras. Zudem wird der Schwerpunkt des Flugzeugs angepasst.

Boeing rechnet damit, im Jahr 2020 insgesamt elf Super Hornets für die Staffel auszuliefern.

Die Blue Angels fliegen seit mehr als 50 Jahren Flugzeuge von Boeing oder inzwischen im Konzern integrierte Firmen, angefangen mit der F-4J Phantom II im Jahr 1969 und dann mit der A-4F Skyhawk. Gegenwärtig nutzt das Team die F/A-18A-D Hornet.