US Air Force
Raptors erstmals in Europa

Die USAF hat erstmals Lockheed Martin F-22A Raptor nach Europa verlegt. Die kurze Präsenz des derzeit besten US-Kampfflugzeugs sollte vor allem die Unterstützung der östlichen NATO-Länder nach der Ukraine-Krise demonstrieren (European Reassurance Initiative).

Raptors erstmals in Europa

„Es ist nicht wichtig, was Russland denkt. Was wirklich zählt, ist, was unsere europäischen Verbündeten denken“, sagte Generalleutnant Timothy M. Ray, Kommandeur der 3rd Air Force.

Die vier Raptors der 95th Fighter Squadron trafen am 28. August in Spangdahlem ein, nur wenige Tage nach der offiziellen Ankündigung von Unterstaatssekretärin Deborah James. Material und 60 Mann Personal für die Unterstützung des Betriebs wurden mit einer C-17 Globemaster III des 437th Airlift Wing aus Charleston, South Carolina, eingeflogen.

Unsere Highlights
95th Fighter Squadron aus Tyndall. Foto und Copyright: USAF

Nach einer Pause über das Wochenende machten sich zwei  Raptors am 31. August auf nach Lask in Polen. Dort betreibt die USAF ein Aviation Detachment, das immer wieder F-16 und A-10 für Trainingsverlegungen aufnimmt. Für die F-22A war der Abstecher allerdings eher ein Fototermin, zu dem auch der stellvertretende Verteidigungsminister erschienen war.

Gleiches gilt für den Abstecher am 4. September nach Ämari in Estland. Mit Unterstützung eines Tankers aus Mildenhall (100th ARW) trafen zwei F-22A um die Mittagszeit auf der Basis ein, und „zum Abendessen“ waren sie schon wieder in Deutschland zurück. Dort bot sich ihnen noch die Gelegenheit, mit den ständig ansässigen F-16 des 52nd Fighter Wing einige Luftkampfübungen durchzuführen. Am 11. September starteten die Raptors bereits wieder zurück nach Florida. Der erste Versuch musste aber wegen Problemen mit einem KC-135R-Tanker in Mildenhall unterbrochen werden. Am nächsten Tag ging dann aber alles glatt.

FLUG REVUE Ausgabe 11/2015

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023