Zuständig für den Auftritt, der sich auf die Präsenz auf dem Vorfeld beschränkt, ist das F-35 Heritage Flight Team vom 56th Fighter Wing, der auf der Luke AFB in Arizona stationiert ist. Es wird in dieser Saison von Captain Andrew Olson als Pilot angeführt und umfasst 12 Mann an Wartungs- und Unterstützungspersonal.
Laut USAF sind solche Auslandsbesuche ein Teil des Trainingsprogramms für die Besatzungen, die Langstreckenflüge und Luftbetankung üben können. Im Fokus steht aber die „die Möglichkeit, die militärischen Beziehungen zu den regionalen Partnern zu stärken“. Gleichzeitig sind die Auftritte eine Werbung für den Stealth-Fighter der fünften Generation für den sich auch die Luftwaffe interessiert.
Insgesamt wird das F-35 Heritage Flight Team in der Saison 2018 an 13 Flugshows teilnehmen. In den USA stehen dabei of Formationsflüge mit Warbirds aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Programm. Dies gilt auch für das Royal International Air Tattoo im Juli, wenn das Team erneut nach Europa kommen wird.
USAF Heritage Flight Team : F-35A kommt zur ILA
Nach dem ersten Auftritt der F-35A Lightning II auf der FIDAE in Südamerika schickt die US Air Force ihren neuen Fighter auch nach Berlin.
