USAF-Versuchsprogramm in Holloman AFB
Neue Testphase für leichte Kampfflugzeuge

Die US Air Force hat auf der Holloman AFB die zweite Phase des Light Attack Experiment gestartet. Mit dabei sind noch die Sierra Nevada/Embraer A-29 Super Tucano und die Textron Aviation AT-6B Wolverine.

Neue Testphase für leichte Kampfflugzeuge

Die Flugszenarien umfassen sowohl Tag- als auch Nachteinsätze in den Bereichen Abriegelung des Gefechtsfelds, Luftnahunterstützung, bewaffnete Überwachung und Suche und –rettung in umkämpften Gebieten. Darüber hinaus werden Spezialisten den notwendigen Wartungsaufwand auf dem Vorfeld und in den Werkstätten dokumentieren.

Bei den Tests sind diesmal erfahrene Jäger-, Angriffs- oder Sondereinsatzpiloten sowie Testpiloten und Flugingenieure der Air Force, der Air National Guard und der Air Force Reserve dabei. Sie verfügen über Kampferfahrung und waren schon Fluglehrer.

Die USAF prüft auch die Interoperabilität und Netzwerkfähigkeiten, um mit dem Flugzeug einfach gemeinsame Einsätze mit verschiedenen Koalitionspartnern durchzuführen zu können.

. "Wenn wir leichte Angriffsflugzeuge in einfachen Szenarien ohne gefährliche Flugabwehr einsetzen können, können wir die Nachfrage nach unseren Flugzeugen der 4. und 5. Generation verringern, damit sie für den High-End-Kampf trainieren können, für den sie gemacht wurden," erklärte Generalleutnant Arnie Bunch von der Air-Force-Beschaffungsabteilung im Pentagon.

„Die Beibehaltung der Fähigkeiten gegen irreguläre Kriegsführung zu geringeren Kosten und die Stärkung unserer Allianzen sind Schlüsselelemente unserer nationalen Verteidigungsstrategie", so General Dafid Goldfein, Inspekteur der USAF.

Ob die Light Attack Experimentation Campaign zum Kauf eines der beiden Muster führt ist allerdings nach wie vor unklar. Für alle Fälle wurden aber Gelder in den nächsten Haushalten reserviert.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023