Drei B-1B des 7th Bomb Wing aus Dyess und der zugehörigen Reserveeinheit 345th Bomb Squadron verlegten Ende Mai als 345th Expeditionary Bomb Squadron nach Fairford. "Die Möglichkeit, als Reserveeinheit hauptsächlich mit Crews aus den regulären Einheiten zu arbeiten, ist eine einzigartige Situation und ein perfektes Beispiel wie eine integrierte Einheit der Total Force aussieht", sagte Oberstleutnant Jesse Hamilton, Kommandeur der 345th Squadron.
"Wir sind hier, um unseren NATO-Partnern und Verbündeten zu versichern, dass wir ihnen den Rücken stärken", ergänzte einer der Piloten. "Die Interoperabilität ist ein großer Teil der Verlegung, aber sie ist auch eine großartige Gelegenheit für unsere Einheit und alle Beteiligten, etwas zu tun, was sie noch nie zuvor getan haben …"

Zu den selten geübten Missionen gehört auch das Absetzen von Seeminen aus der B-1B. Dafür flogen Anfang Juni zwei der B-1B mit den Trainingsminen Quickstrike Mark 62 über der Ostsee, um die die Verlegung und Bergung von Minen zu üben. "Das Abwerfen von Seeminen gibt der B-1 eine zusätzliche Einsatzfähigkeit“, so der Pilot.