Mit den neu gebauten Flugzeugen wird die aus knapp 60 alten F-16A bestehende jordanische Fighting-Falcon-Flotte erweitert und deren Einsatzfähigkeiten verbessert. Im Februar hatten die USA den Export von 16 Flugzeugen genehmigt (Wert 4,21 Milliarden Dollar). Einen Lieferzeitraum nannte Lockheed Martin nicht.
Die neuen F-16 baut Lockheed Martin in Greenville, South Carolina. Dort wird weiter händeringend nach Personal gesucht. Neben Jordanien haben bisher Bahrain, Bulgarien, Marokko, die Slowakei und Taiwan die neueste F-16-Version in Auftrag gegeben. Insgesamt 136 Flugzeuge müssen gebaut werden.