Es ist wohl der größte Militärauftrag, der auf einer ILA unterzeichnet wurde, so Airbus-Militärchef Schöllhorn. Der Vertrag umfasst 16 einsitzige und vier zweisitzige Kampfflugzeuge mit elektronischem Radar (e-scan), die einen Teil der alten F-18-Flotte auf den Kanaren ersetzen werden. Die spanische Eurofighter-Flotte wird damit auf 90 Flugzeuge anwachsen.
Die Flugzeuge werden ebenso wie die Flugzeuge des 2020 unterzeichneten deutschen Quadriga-Programms mit zukunftssicherer Hardware und Software ausgestattet und verfügen über eine noch breitere Mehrrollenfähigkeit zur Bekämpfung von Luft- und Bodenzielen.
Das erste Halcón-Flugzeug wird im Jahr 2026 ausgeliefert, und das neue Flugzeug wird die industrielle Auslastung in Getafe bei Madrid bis 2030 sichern.
Derzeit sind 680 Eurofighter-Flugzeuge an neun Nationen in aller Welt verkauft worden.