Hubschrauber sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit aus der heutigen Luftfahrt nicht mehr wegzudenken. Auch im militärischen Bereich erfüllen sie eine Vielzahl von Aufgaben und befinden sich bei fast jedem Land in Dienst. Unsere Top-10 listet die zahlreichsten Muster im aktuellen Einsatz auf. Neue Muster wie AW101 (ca. 120 Exemplare), NH90 (ca. 190) und Tiger (ca. 65) sind zwar im Kommen, haben es jedoch noch nicht in die Bestenliste geschafft.
Platz 10: 334 Exemplare

Sud Aviation SA 330 Puma
Der Puma wurde in den 60er Jahren von Sud Aviation (später Aérospatiale) entwickelt und gemeinsam mit Westland gebaut. Die Produktion endete 1987. Allerdings produzierten Rumänien und Südafrika das Muster weiter in Lizenz. Trotz moderner Nachfolger ist der Hubschrauber 50 Jahre nach seinem Erstflug weiter im Einsatz. Großbritannien ließ sogar einige Exemplare auf den Stand HC Mk2 modernisieren.
Platz 9: 436 Exemplare

Aérospatiale/Airbus Helicopters Super-Puma-Familie
In den 70er Jahren entwarf Aérospatiale eine vergrößerte Variante des Puma mit neuen Triebwerken. Die AS 332 Super Puma flog erstmals am 13. September 1978 und entwickelte sich wie ihr Vorgänger zu einem Verkaufserfolg. Mit AS 532 Cougar und EC725 folgten weiter verbesserte Ausführungen.
Platz 8: 558 Exemplare

Bell AH-1 Cobra
Mehr als 1100 Exemplare des ersten reinen Kampfhubschraubers der USA wurden gebaut, von denen sich noch rund die Hälfte im Einsatz befindet. Die größten verbliebenen Nutzer sind das US Marine Corps (rund 160 Super Cobras), Südkorea (77) und Japan (74). Weitere aktuelle Betreiber sind Bahrain, Iran, Pakistan, Taiwan, Thailand und die Türkei. Israel hatte die AH-1 im Jahr 2013 aus Spargründen außer Dienst gestellt.
Platz 7: 704 Exemplare

Bell OH-58 Kiowa
Nach wie vor spielt die ursprünglich in den 60er Jahren aus der Bell 206 entwickelte OH-58 Kiowa eine wichtige Rolle bei der US Army und bei einigen anderen Streitkräften. Mangels Nachfolger muss der Beobachtungshubschrauber in den USA wohl noch etwas länger in Dienst bleiben. Die Bell ARH-70 wurde im Jahr 2008 storniert.
Platz 6: 882 Exemplare

Boeing CH-47 Chinook
Nach wie vor erfreut sich die Boeing CH-47 großer Beliebtheit, und das, obwohl der Transporthubschrauber schon seit September 1961 fliegt. Aktuell produziert Boeing die Version CH-47F. Die größten Betreiber sind die USA und Großbritannien. Außerdem fliegt der Chinook in Ägypten, Australien, Kanada, Griechenland, Iran, Italien, Japan, Marokko, den Niederlanden, Singapur, Südkorea, Spanien, Taiwan, Thailand und den Vereinten Arabischen Emiraten.
Platz 5: 900 Exemplare
Mil-Mi-24-Familie
Seit den 70er Jahren gehörte die Mi-24 (NATO-Codename „Hind“) zur Standardausrüstung der Staaten des Warschauer Paktes. Die Exportversionen Mi-25 und Mi-35 waren vor allem in Afrika beliebt. Rund 50 Länder zählen zu den Betreibern. Der aktuell größte Nutzer ist weiterhin Russland mit mehr als 300 Exemplaren.
Platz 4: 1083 Exemplare

Boeing AH-64 Apache
Der Standardkampfhubschrauber der US Army wurde ursprünglich von Hughes entwickelt und bleibt für die nächsten Jahre nicht nur in den USA unverzichtbar. Die mit dem Longbow-Radar ausgestattete Variante AH-64D verbuchte zahlreiche Exportaufträge. Aktuelles Modell bei der US Army ist die AH-64E.
Platz 3: 1375 Exemplare

Bell UH-1
Auch fast 60 Jahre nach dem Erstflug des Prototyps ist die Bell UH-1 mit ihren zahlreichen Varianten noch zahlreich auf der ganzen Welt vertreten. Allerdings ist ihre Zahl auf knapp ein Zehntel aller gebauten Maschinen geschrumpft. In ihrem Ursprungsland USA fliegen nach knapp 100 Exemplare beim Marine Corps und rund 110 bei US Army und US Air Force.
Platz 2: 2440 Exemplare

Mil Mi-8/-17/-171
Den eindrucksvollen Stückzahlen der „Huey“ macht nur die berühmte Mi-8-Familie von Mil mit ihren Weiterentwicklungen Mi-17 und Mi-171 Konkurrenz. Der ehemalige Standardhubschrauber der Sowjetunion befindet sich seit den 60er Jahren in Produktion; mehr als 12000 Stück wurden bis heute gebaut. Aufgrund ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit ist die Mi-17 weiterhin erfolgreich auf dem Exportmarkt. Mehr als 80 Länder zählen zu den Betreibern der Mi-8-Familie.
Platz 1: 3685 Exemplare

Sikorsky S-70
Die Blackhawk-Familie von Sikorsky zählt zu den aktuell erfolgreichsten Militärhubschraubern und fliegt in vielen Versionen in zahlreichen Ländern. Mehr als zwei Drittel der Gesamtzahl befinden sich allerdings in den USA in Dienst: 2165 bei der US Army und 495 bei der US Navy.