Zertifizierung macht Fortschritte
Japan bestellt Boeing KC-46 Tanker

Japan ist der erste internationale Kunde für die KC-46. Unterdessen erteilte die FAA ein Amended Type Certificate für das Basismodell 767-2C.

Japan bestellt Boeing KC-46 Tanker

Im Rahmen des Foreign Military Sale-Prozesses hat die US Air Force Boeing einen Auftrag über 279 Millionen Dollar für den ersten KC-46 Tanker und den zugehörigen Logistik-Support der Japan Air Self-Defense Force (JASDF) erteilt.

Die KC-46 ergänzt die aktuelle Flotte der JASDF mit vier KC-767J-Tankern. Japan hatte sich im Rahmen des KC-X-Tankerwettbewerbs für die KC-46 entschieden.

FAA-Zulassung für Basismodell 767-2C

Unterdessen hat die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) ein Amended Type Certificate (ATC) für die 767-2C-Konfiguration erteilt, die die zivile Basis des Tankers darstellt. Sie weist eine überarbeitete Struktur, andere Verkabelung und Leitungen auf.

Ein kombiniertes Team von Boeing/Air Force arbeitet noch an einem Supplemental Type Certificate (STC) mit dem die militärischen Systeme abgedeckt werden, die in der 767-2C installiert sind, um sie zu einem Tanker zu machen.

„Wir machen weiterhin gute Fortschritte bei den STC-Bemühungen - derzeit sind 83 Prozent abgeschlossen - und sind in die FAA-Flugerprobungsphase eingetreten", sagte Programmmanager Mike Gibbons.

Das stark verzögerte Programm umfasst sechs Flugzeuge, die verschiedene Segmente der ATC- und STC-Tests unterstützt haben. Insgesamt haben sie 2200 Flugstunden sowie mehr als 1600 Kontakte während der Betankungsflüge mit den Flugzeugen F-16, F/A-18, AV-8B, C-17, A-10, KC-10 und KC-46 absolviert.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023