E.I.S. bietet sei 1999 Flugzieldarstellung für die Bundeswehr und andere Kunden. Derzeit wird eine „sehr kostengünstigen Flotte“ von 14 geleasten Pilatus PC-9 und PC-12 verwendet, die von 20 Piloten geflogen werden. Der Geschäftsbereich der E.I.S. Aircraft Group machte 2017 einen Umsatz von 20,1 Millionen Euro und erwirtschaftete ein EBITDA von 5,4 Millionen Euro.
QinetiQ übernimmt den Bereich nun für 70 Millionen Euro. Das Geld stammt aus den Bargeldreserven des Unternehmens. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt bestimmter behördlicher und rechtlicher Genehmigungen und wird voraussichtlich gegen Ende der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2019 von QinetiQ abgeschlossen.
Auch nach der Fertigstellung wird der Geschäftsbereich Aircraft Operations von seinem bestehenden Managementteam geführt. Es wird Teil der Geschäftseinheit International von QinetiQ sein und im Bereich EMEA Services von QinetiQ ausgewiesen werden.
Steve Wadey, CEO von QinetiQ, sagte: "E.I.S. Aircraft Operations ist ein stark wachsendes Unternehmen, das Flugtraining zu einem disruptiv niedrigen Preis anbietet. Diese Akquisition unterstützt unsere Strategie für internationales Wachstum, indem sie uns Zugang zum europäischen Verteidigungsmarkt verschafft und unsere Möglichkeiten zur Integration von Fähigkeiten und zur Darstellung von Bedrohungen … verbessert. Wir freuen uns darauf, das Aircraft Operations Team in Deutschland bei QinetiQ willkommen zu heißen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um das Geschäft sowohl in ihren bestehenden Märkten als auch darüber hinaus weiter auszubauen“.
Zieldarstellung für die Bundeswehr : QinetiQ kauft E.I.S. Aircraft Operations
QinetiQ aus Großbritannien schafft sich durch den Kauf des Zieldarstellungsbetriebs E.I.S. Aircraft Operations eine Standbein in EU-Europa.
