Der zweite Standort in Lechfeld – einem ehemaligen Tornado-Flugplatz – wird notwendig, da die Luftwaffe statt der zuletzt geplanten „Grundflotte“ von 40 Maschinen nun alle 53 bestellten A400M betreiben wird. 13 davon sidn für Lechfeld vorgesehen wo Deutschland „als Rahmennation“ fungieren wird, „um sie multinational einzusetzen“, so von der Leyen.
Nach Angaben des Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz (CSU) werden in Lechfeld 170 Millionen Euro investiert und 500 neue Dienstposten geschaffen. Der Einssatzbetrieb soll 2025 aufgenommen werden.
Bisher hat die Luftwaffe 25 A400M im Airbus-Werk in Sevilla abgenommen, wobei die Nummer 25 erst in den nächsten Tagen in Wunstorf eintreffen soll.
Zweiter Standort : A400M der Luftwaffe kommen nach Lechfeld
Die Bundeswehr wird einen zweiten Standort für die Flotte ihres neuen Transportflugzeugs A400M eröffnen, bestätigte Bundesverteidigungsministerin von der Leyen bei einem Besuch beim Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf.
