Rapid-Dragon-Programm der USAF
MC-130J wirft Seezielflugkörper ab

Das Rapid-Dragon-Programm der USAF demonstrierte die Fähigkeit, mit dem Rapid Dragon Palletized Weapon System Lenkwaffen mit Standard-Luftabwurfverfahren von Frachtflugzeugen aus einzusetzen.

Rapid Dragon Programm der USAF
Foto: USAF

Ein zweijähriges Versuchsprogramm gipfelte in einem Test mit einem Marschflugkörper (JASSM) aus dem aktuellen Bestand, der mit einem scharfen Sprengkopf bestückt war.

Während des Tests im Dezember empfing eine MC-130J des Air Force Special Operations Command, während des Fluges neue Zieldaten, die dann an das Cruise Missile Flight Test Vehicle (FTV) weitergeleitet wurden. Der Empfang und das Hochladen der neuen Zieldaten in das FTV durch das flugzeugunabhängige Gefechtsführungssystem war eine erstmalige Leistung mit einem scharfen Marschflugkörper.

Unsere Highlights

In der Abwurfzone über dem Golf von Mexiko warf die MC-130J-Besatzung ein vierzelliges Rapid-Dragon-Einsatzsystem ab, das das FTV und drei Dummies enthielt, die nacheinander an Fallschirmen aus der palettierten Einsatzbox abgeworfen wurden. Die sichere Trennung von der Abwurfbox wurden mit einer unkonventionellen Abwurfmethode (vertikale Ausrichtung mit der Nase nach unten) demonstriert.

Unmittelbar nach der vertikalen Trennung entfaltete der FTV seine Flügel und sein Leitwerk, erlangte aerodynamische Kontrolle, startete sein Triebwerk und flog auf das ihm zugewiesene Ziel zu. Der Marschflugkörper zerstörte sein Ziel beim Aufprall erfolgreich, so die USAF

Sponsored

Der nächste Schritt des Rapid Dragon-Programms wird ein Live-Fire-Test mit einem Marschflugkörper von einer C-17 aus im Frühjahr 2022 sein, um die flugzeugunabhängigen Fähigkeiten des Palletized Weapon System zu demonstrieren.

Im Rahmen eines Folgeprogramms soll das Rapid-Dragon-Palettenportfolio um zusätzliche Waffensysteme und Fähigkeiten für Mehrfacheffekte erweitert und die Reifung des Systems fortgesetzt werden, um in den nächsten zwei Jahren von einem Entwicklungsprototyp zu einem Prototyp für ein einsatzfähiges System zu kommen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €