Am Donnerstagabend gelang der NASA die erfolgreiche Landung...
Das Hot Firing Model (HFM), die erste Ariane-6-Oberstufe,...
Erstmals seit elf Jahren sucht die europäische...
Eine Sojus ST-A brachte am Mittwochmorgen fünf Satelliten ins All, darunter das ESA-Weltraumteleskop Cheops und den Erdbeobachtungssatelliten Cosmo-SkyMed für...
Bei ihrem vierten und letzten Start im Jahr 2019 brachte die Ariane 5 am Dienstagabend den ägyptischen Telekommunikationssatelliten TIBA-1 und den...
Die Raumkapsel CST-100 von Boeing hat am Montag bei einem Kompletttest ihres Startabruchsystems einen entscheidenden Sicherheits-Meilenstein erreicht. Mitte...
Mitte April hob Stratolaunch, das größte Flugzeug der Welt, zu seinem ersten und bislang einzigen Flug ab. Seitdem war es still geworden um das Projekt. Ein...
Flexibel, schnell einsatzbereit, wetterunabhängig – mit diesen Argumenten greift Virgin Orbit den traditionellen Startmarkt an. LauncherOne soll nach dem...
Das Vulcain 2.1-Triebwerk der neuen europäischen Trägerrakete hat seine Qualifikationsversuche mit Erfolg abgeschlossen.
Am Flughafen Stuttgart wird nun am Montagmorgen um etwa 4:15 Uhr ein besonderer Gast erwartet: Die fliegende Sternwarte SOFIA, eine Boeing 747SP der NASA, wird...
Bis zu einer Höhe von 2,1 Kilometern über der Mondoberfläche verlief alles nach Plan, dann jedoch verlor die Bodenstation den Kontakt zum Mondlander „Vikrim“....
Die Fehlfunktion der Vega-Rakete im Juli ist auf ein Strukturversagen des Antriebs der zweiten Stufe zurückzuführen. Das geht aus einer Mitteilung der...
Die NASA ist dringend auf neue Raumkapseln angewiesen, um ihre Astronauten ins All zu schicken. Die Entwicklung von Orion, CST-100 Starliner und Crew Dragon...
Auch indische Wissenschaftler sind im Mondfieber: Am 7. September ist die erste Landung der Nation auf der Mondoberfläche geplant. Das Raumschiff Chandrayaa-2...
50 Jahre ist es nun schon her, dass der Mond erstmals von Menschen betreten wurde. Wir werfen einen Blick zurück auf eine Juli-Nacht, die die Menschheit vor...
Nach einer Woche ist das europäische Satellitennavigationssystem wieder in Betrieb. Ursächlich für den Ausfall war wohl ein Fehler an der Ausrüstung der...
Wenn es nach Richard Branson und seiner Raumfahrtfirma Virgin Orbit geht, werden kleine Satelliten bald nicht mehr nur vom Boden, sondern von einem Flugzeug...
Eine europäische Vega-Rakete mit einem Erdbeobachtungssatelliten an Bord ist heute Nacht deutscher Zeit kurz nach dem Start über Kourou verlorengegangen. Es...
50 Jahre nach der Mondlandung lassen sich die historischen Augenblicke von Apollo 11 auf der großen Kinoleinwand erleben: Bislang unveröffentlichtes...
Das nächste Ziel der NASA ist gesteckt: die Amerikaner möchten den Saturnmond Titan näher untersuchen. Der Himmelskörper soll dabei aus der Luft durch ein...
Raumfahrt aus Baden-Württemberg – in den 1970er Jahren wollte der Stuttgarter Ingenieur Lutz Kayser hoch hinaus. Seine Firma Otrag startete in Zaire Raketen....
Während der Bau von 14 Raketen beginnt und das neue Startgelände in Kourou Gestalt annimmt, wartet die europäische Trägerrakete weiterhin auf mehr...
Mit den ersten 60 Satelliten der Internetkonstellation Starlink hat SpaceX seine bislang schwerste Nutzlast ins All gebracht. Zusammen sollen die...
Der erste Auftrag zur Entwicklung eines kostengünstigen europäischen Demonstrators für eine wiederverwendbare Erststufe ist getätigt: Die Wahl von ArianeGroup...
Amazon-Gründer Jeff Bezos und sein privates Raumfahrtunternehmen Blue Origin haben eine weitere Testrakete gestartet. Das Unternehmen bestätigte in diesem...
Im All sollten Tomaten wachsen: Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) plant die Anzucht in zwei Gewächshäusern im Inneren des Satelliten Eu:CROPIS....
Bei Triebwerkstests des Crew Dragon in Vorbereitung auf den bemannten Erstflug ist eine „Anomalie“ aufgetreten. Berichten zufolge ist dabei die im März...
Die russische Weltraumorganisation Roskosmos hat am 7. Mai auf dem Militärflugplatz Tschkalowsky bei Moskau ihre zweite Tupolew 204-300 in Empfang genommen....