"Falcon 9 zurück im Hangar in Cape Canaveral. Keine Schäden gefunden, bereit zur erneuten Zündung", twitterte SpaceX-Chef Elon Musk am Neujahrstag zusammen mit einem Foto der ersten Stufe der Falcon 9, die am 21. Dezember 2015 erstmals vertikal gelandet ist.
Die Raketenstufe ist am 24. Dezember in einen neuen Hangar am Launch Complex 39A (dem ehemaligen Startplatz der Space Shuttles) gebracht worden. Dort sollen weitere Tests erfolgen, darunter ein Static-Fire-Test, der zeigen soll, ob alle Systeme funktionieren und dass voller Schub auf die Triebwerke möglich ist.
Allerdings soll die Raketenstufe nicht wieder fliegen. "Wir werden sie wahrscheinlich am Boden behalten, weil sie einzigartig ist. Es ist die erste, die wir wieder zur Erde zurückgebracht haben. Wir werden mithilfe von Tests bestätigen, dass sie erneut fliegen könnte", sagte Musk.
Im Lauf dieses Jahres soll aber eine Falcon 9 wiederverwendet werden. Bei welcher Mission, ist noch unklar. Der nächste Start ist für den 17. Januar von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien geplant. Dabei soll ein Jason-3-Satellit der National Oceanic and Atmospheric Administration ins All gebracht werden.




