AeroVironment baut derzeit die Flugversionen ihrer Subsysteme, die mit anderen Subsystemen in das von JPL gebaute Fahrzeug integriert werden. Es ist geplant, dass JPL dann den fertigen Mars Helikopter in den Mars 2020 Rover einbaut, um ihn zu einem noch festzulegenden Landeplatz zu bringen.
Der Beitrag von AeroVironment zur ersten Mars-Drohne umfasst die Konstruktion und Entwicklung der Zelle des Hubschraubers und der wichtigsten Subsysteme, einschließlich des Rotors, der Rotorblätter, der Nabe und der Steuermechanismus-Hardware. Das Unternehmen entwickelte und baute außerdem hocheffiziente, leichte Antriebsmotoren, Leistungselektronik, Fahrwerke, tragende Strukturen und das Wärmegehäuse für die Avionik, Sensoren und Softwaresysteme des JPL.
AeroVironment baut beim Marshubschrauber auf seine Erfahrungen mit hoch fliegenden unbemannten Fluggeräten wie Pathfinder und Helios. Das Fliegen auf fast 35 Kilomter HÖhe auf der Erde ist ähnlich wie das Fliegen auf der Marsoberfläche - die gleiche Luftdichte - also verwendete AeroVironment die Prinzipien des Profildesigns und Simulationswerkzeuge.
"Die Bemühungen von Mars Helicopter profitieren auch von den ultraleichten und hochpräzisen Methoden, die in unseren Nano-Flugobjekten in unserem MacCready Works Labor entwickelt wurden... „ so Firmenchef Wahid Nawabi.
AeroVironment entwickelte zunächst verkleinerte Mars-Hubschrauber-Prototypen, um die Machbarkeit des Auftriebs in der dünnen Marsatmosphäre zu testen und zu demonstrieren. Im Mai 2016 lieferte AeroVironment dann an die NASA/JPL einen Rotor und Fahrwerksprototypen, der mit einem von JPL entwickelten Controller integriert wurde und den freien Flug in einer simulierten Marsatmosphäre demonstrierte.
Als nächstes lieferte AeroVironment im Herbst 2017 wichtige Hubschrauber-Subsysteme zur Integration in Mars-repräsentative Entwicklungsmodelle. JPL baute zwei Engineering Development Modelle. Eines der Entwicklungsmodelle wurde für die Flugtestss im großen 25-Fuß-Raumsimulator von JPL verwendet, das andere für Umwelttests, einschließlich thermischer Tests, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug die kalten Marsnächte übersteht, und Vibrationstests, um sicherzustellen, dass es robust genug ist, um den Start zu überstehen.
JPL und AeroVironment : Mars-Hubschrauber im Bau
AeroVironment arbeitet mit dem Jet Propulsion Laboratory der NASA zusammen, um einen Mars Helikopter zu bauen, der mit dem Mars 2020 Rover in etwa drei Jahren auf den roten Planeten gebracht werden soll.
