SpaceX hat zum ersten Mal eine Erststufe der Falcon 9 wiederverwendet und anschließend wieder auf der Erde gelandet. "Ich bin unglaublich stolz darauf, dass das SpaceX-Team diesen Meilenstein der Raumfahrt erreicht hat! Nächstes Ziel ist ein Wiederflug innerhalb von 24 Stunden", twitterte der SpaceX-Gründer Elon Musk nach der erfolgreichen Mission.
Die Falcon-9-Rakete startete am Donnerstag, 18.27 Uhr (Ortszeit) vom Launch Complex 39A des Kennedy Space Centers der NASA in Florida. An Bord war ein Ku-Band-Satellit der luxemburgischen Satellitenbetreiber-Holding SES. Etwa 2 Minuten und 43 Sekunden nach dem Start trennten sich die Erst- und Zweitstufe in einer Höhe von 66 Kilometern voneinander. Anschließend kehrte die erste Stufe zur Erde zurück und landete knapp neun Minuten nach dem Start auf dem Drohnenschiff "I Still Love You" im Atlantik. Rund 32 Minuten nach dem Start setzte die Oberstufe den Satelliten auf einer geostationären Umlaufbahn aus.
Ihren ersten Einsatz hatte die Erststufe am 8. April 2016 bei der Frachtmission CRS-8 zur Internationalen Raumstation ISS. SpaceX untersuchte, testete und überholte die Erststufe rund vier Monate lang, bevor sie zum erneuten Start freigegeben wurde. Perspektivisch soll die Zeit zwischen zwei Starts deutlich verkürzt werden. SpaceX' Ziel war immer die Wiederverwendung von Raketen, um so die Startkosten zu verringern.




