Dreieinhalb Jahre nach dem Absturz des ersten SpaceShipTwo hat Virgin Galactic es wieder gewagt: Das zweite Exemplar, die VSS Unity, flog am Donnerstag zum ersten Mal mit Raketenantrieb.
Das Trägerflugzeug VMS Eve hob mit dem SpaceShipTwo um 8.02 Uhr (Ortszeit) vom Mojave Air & Space Port ab und flog bis auf eine Höhe von 14173 Meter. Dort wurde die VSS Unity mit Mark "Forger" Stucky und Dave Mackay am Steuer ausgeklinkt.
Nach wenigen Sekunden wurde der Raketenmotor gezündet und die Piloten brachten die VSS Unity in einen 80-Grad-Steigflug. In den 30 Sekunden, in denen das Raketentriebwerk brannte, beschleunigte das SpaceShipTwo nach Angaben von Virgin Galactic auf Mach 1.87. Nach dem Abschalten des Triebwerks stieg die Unity weiter bis auf knapp 25,7 Kilometer Höhe. Beim anschließenden Sinkflug kam der Federmechanismus des Klappflügels zum Einsatz. Ein Fehler bei dessen Bedienung hatte im Oktober 2014 zum Absturz des ersten SpaceShipTwo geführt. Dabei kam der Co-Pilot ums Leben, der Pilot überlebte schwer verletzt.
Die VSS Unity verfügt über ein Hybridtriebwerk, das mit gummiartigem HTPB und Lachgas betrieben wird. Sowohl das Raumflugzeug als auch das Triebwerk wurden von der Virgin-Galactic-Tochter The Spaceship Company entwickelt und gebaut.
SpaceShipTwo : VSS Unity fliegt erstmals mit Raketenantrieb
Das neue Raumflugzeug von Virgin Galactic hat zwei Jahre nach Beginn der Flugerprobung den ersten raketengetriebenen Überschallflug absolviert.
