SpaceX
Erster Falcon-9-Start seit September

Am Samstag brachte eine Falcon-9-Rakete von SpaceX zehn Iridium-Satelliten in ihren Orbit. Die erste Stufe landete im Rahmen der Mission erstmals auf einem Drohnenschiff im Pazifik.

Erster Falcon-9-Start seit September

SpaceX hat am Samstag erstmals seit einem Unfall im September 2016 eine Falcon 9 gestartet. Die Rakete beförderte von Vandenberg, Kalifornien aus zehn Telekommunikationssatelliten des US-amerikanischen Unternehmens Iridium in eine niedrige Erdumlaufbahn.

Rund zweieinhalb Minuten nach dem Start trennten sich erste und zweite Stufe voneinander. Die erste Stufe kehrte zurück zur Erde und landete erfolgreich auf dem Drohnenschiff "Just read the instructions", das im Pazifik vor der Küste von Vandeberg stationiert war. Bislang unternahm SpaceX seine Landeversuche der ersten Stufe immer im Atlantik.

Es war der erste Start seit einem Unfall vor einem Start am 1. September. Damals explodierte eine Falcon 9 auf der Startrampe SLC-40 in Cape Canaveral, Florida während der Betankung vor einem Routine-Tests. Verletzt wurde niemand, allerdings wurden die Rakete und der israelische Satellit Amos-6 vollständig zerstört.

Anfang Januar veröffentliche SpaceX den Untersuchungsbericht zur Unfallursache. Demnach hat einer der drei Druckbehälter im Flüssigsauerstofftank der zweiten Stufe versagt. Ursprünglich wollte SpaceX bereits am 8. Januar starten, allerdings wurde der Flug verschoben, weil starker Wind und Regen vorhergesagt worden waren.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023