In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Landeversuch von SpaceX knapp gescheitert

    US-Raumfahrtunternehmen SpaceX
    Erneuter Landeversuch knapp gescheitert

    Knapp einen Monat nach der Landung der ersten Stufe der Falcon 9 hat SpaceX am Sonntag einen weiteren Landeversuch unternommen - diesmal auf einer schwimmenden Plattform im Pazifik. Doch die Rakete kippte um.

    Erneuter Landeversuch knapp gescheitert

    Der zweite Versuch, die erste Stufe einer Falcon-9-Trägerrakete vertikal zu landen, ist am Sonntagabend gescheitert. Wegen eines technisches Problems an einem der vier Landebeine kippte die ansonsten sanft auf der schwimmenden Plattform im Pazifik aufgesetzte Raketenstufe um.

    "Es ist definitiv schwieriger, auf einem Schiff zu landen", twitterte SpaceX-Chef Elon Musk. Doch das sei nicht das Problem gewesen. Eines der vier Landebeine sei nicht eingerastet, deshalb sei die Rakete nach der Landung umgekippt. Am 21. Dezember war SpaceX erstmals die vertikale Landung einer ersten Stufe geglückt, allerdings auf dem Festland in Cape Canaveral.

    Die Falcon 9 war am Sonntagabend von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien aus gestartet, an Bord Jason-3, ein Wissenschaftssatellit der US National Oceanic and Atmospheric Administration, der US-Raumfahrtagentur NASA, der französischen Raumfahrtagentur CNES und der europäischen Organistiona für die Nutzung meteorologischer Satelliten EUMETSAT. Die zweite Stufe der Falcon 9 hat den Satelliten erfolgreich im Orbit ausgesetzt. 

    Unsere Highlights
    Die aktuelle Ausgabe
    FLUGREVUE 04 / 2023

    Erscheinungsdatum 06.03.2023

    Abo ab 51,99 €