Der von CLAEX (Centro Logístico de Armamento y Experimentación = Waffenlogistik- und Versuchszentrum) durchgeführte Versuch fand im Golf von Cadiz statt. Nach der Identifizierung des Ziels und der Eingabe der GPS-Koordinaten wurde die EGBU-16 (445 kg Enhanced Paveway II) abgeworfen und flog zunächst autonom mit GPS-Steuerung. Für den Endanflug wurde das Ziel mit Laser beleuchtet. Dazu trug der Eurofighter einen Litening-III-Behälter.
Mit dem Test kommt die Integration neuer Waffen in die spanischen Eurofighter der Tranche 2 voran, so dass sie auch Luft-Boden-Angriffsaufgaben übernehmen können.
Unterdessen wurde auch die erste Iris-T von einem spanischen Eurofighter der Tranche 2 im digitalen Modus verschossen. Somit wird die verbesserte Fähigkeit der Luft-Luft-Lenkwaffe bald für die gesamte Eurofighter-Flotte der Ejercito del Aire verfügbar sein. In die Flugzeuge der Tranche 1 ist die digitale Fähigkeit bereits integriert.
Tests vor Cadiz : Spanischer Eurofighter testet EGBU-16
Das Versuchszentrum der spanischen Luftstreitkräfte hat jüngst erstmals eine Enhanced Paveway II von einem spanischen Eurofighter der Tranche 2 abgeworfen. Auch die Iris-T wurde getestet.
