JetBlue bietet seit kurzem auf allen amerikanischen Inlandsflügen schnelles und kostenloses Internet an. Das teilte die US-Niedrigpreisairline am Mittwoch mit.
Die Installation des seit 2013 eingeführten Systems namens Fly-Fi sei nun für die komplette Flotte, bestehend aus 227 Airbus A320, A321 und Embraer 190, abgeschlossen. "Wir schreiben das Jahr 2017 und unsere Kunden erwarten, überall online zu sein, ob auf dem bequemen Sofa oder in 35.000 Fuß über Grund", sagte Jamie Perry, Vice President Marketing von JetBlue.
Fly-Fi bietet nach Angaben von JetBlue Breitband-Internet mit ähnlicher Qualität wie am Boden. Dadurch sollen auch Video-Streaming und die Nutzung mehrerer Geräte zur selben Zeit möglich sein. JetBlue bietet seinen Passagieren mithilfe von Fly-Fi das Streaming-Angebot von Amazon an Bord an. So können Fluggäste auf ihren persönlichen Endgeräten Videos anschauen, aber auch im Internet surfen und über Messenger-Dienste chatten, und das ab dem Moment des Boardings bis zum Erreichen des Gates am Zielflughafen.
JetBlue kooperiert bei Fly-Fi mit dem Telekommunikationsdienstleister ViaSat. Die Internetverbindung von und zum Flugzeug läuft dabei über einen Ka-Band-Satelliten und wird an Bord über Wlan an die Nutzer ausgespielt. Nach Angaben von ViaSat sind Datenübertragungsraten von 12 Mbit/s und mehr möglich, selbst wenn 50 bis 70 Geräte mit dem Netz verbunden sind.
US-Niedriegpreisairline Jet Blue : Kostenloses und schnelles Internet in jedem Flugzeug
Die amerikanische Fluggesellschaft JetBlue hat ihre komplette Flotte mit Internettechnologie ausgestattet. Für die Passagiere ist der Zugang kostenlos.
