Für eine Million US-Dollar ist der Bau und die Demonstration der Versatile Air-Launched Platform (VALP) geplant, die Teil der Bemühungen der USAF ist, neue Technologien zu entwickeln, die für die Zukunft des Luftkampfes entscheidend sind.
Die VALP der Wave Engine Corp. ist in erster Linie als Täuschkörper konzipiert und nutzt die firmeneigene Motorentechnologie, um einen leistungsstarken und kostengünstigen Antrieb für zukünftige Generationen von Hochleistungs-Luftfahrzeugen zu demonstrieren.
Das Pulsstrahltriebwerk, von der Fieseler V1 bekannt, bietet Jet-Leistung und Full Authority Digital Electronic Control (FADEC) "in einem äußerst kosteneffizienten Triebwerk, das keine beweglichen Teile benötigt", so Wave Engine.
Die intermittierende Verbrennung in einer hohlen Röhre erzeugt Druckwellen, die heiße Gase ausstoßen und Schub erzeugen. Die Technologie der Wave Engine Corp. ermöglicht laut Firma "eine Reduzierung der Kosten und der Komplexität von Düsenantrieben um eine Größenordnung, was sie für eine Vielzahl von Luftfahrtplattformen praktikabel macht, für die Düsenantriebe bisher zu kostspielig waren".
Der Auftrag war das Ergebnis eines hart umkämpften Prozesses mit Hunderten von Bewerbern, der vom Rüstungsdirektorat veranstaltet wurde, um die vielversprechendsten Technologien zu finanzieren. Er folgt auf eine Investition von 3 Millionen US-Dollar in die Antriebstechnologie von Wave Engine durch die DARPA im Jahr 2019 und erfolgreiche Flugdemonstrationen im Jahr 2020.