Im Februar 2020 wurde der erste Serienhubschrauber Mi-38 mit einer hochkomfortablen Kabine an die Gazprombank Leasing übergeben. Das russische Verteidigungsministerium wiederum hat bereits zwei Transporthubschrauber vom Typ Mi-38T erhalten, die sich im Testbetrieb bei den Streitkräften befinden.
Der erste Serienhubschrauber Mi-38 wurde der Öffentlichkeit auf dem Internationalen Luft- und Raumfahrtsalon MAKS 2019 vorgestellt, wo er dem Präsidenten Russlands, Wladimir Putin, und dem Präsidenten der Türkei, Tayyip Recep Erdogan, vorgeführt wurde. Das Auslandsdebüt des Mi-38 fand während der Flugschau Dubai Airshow 2019 statt.
Die Mi-38 wird von Kazan Helicopters hergestellt. Der Drehflügler hat zwei in Russland hergestellte TW7-117W-Triebwerke. Zur Ausrüstung zählen ein modernes Navigationssystem inklusive Satellitennavigation. Das Cockpit verfügt über fünf Multifunktions-LCD-Farbbildschirme
Die Reichweite des Mi-38 in der Transportversion beträgt laut Russian Helicopters bis zu 1200 Kilometer (mit zusätzlichen Treibstofftanks). Bei einem maximalen Abfluggewicht von 15,6 Tonnen kann der Hubschrauber fünf Tonnen Nutzlast an Bord nehmen.