Die jüngsten Auslieferungen an die Volga-Dnepr-Tochter AirBridgeCargo (ABC) seien Teil einer auf der Pariser Luftfahrtmesse 2015 unterzeichneten Absichtserklärung, der noch "weitere" Flugzeuge folgen würden, teilte Boeing am Mittwoch mit, ohne Stückzahlen zu nennen. Im Gegenzug werde ABC seine Antonow An-124-100-Schwerlastfrachter künftig auch für Logistiktransporte bei Boeing und Boeing-Zulieferern zur Verfügung stellen.
Die beiden neuesten Frachtjumbos werden im Winter zwischen Asien und den Vereinigten Staaten verkehren. ABC hat damit acht Jumbo-Frachter der neuen Generation im Einsatz. Außerdem gehören fünf Boeing 747-400ERF, also mit erhöhter Reichweite, und zwei normale 747-400F zur Flotte. Die nochmals gestreckte Boeing 747-8F hat 16 Prozent mehr Frachtraumvolumen als ihre kürzere Schwester 747-400F.
Die beiden jüngsten Flugzeuge waren am Montag aus Everett nach Moskau-Scheremetjewo gestartet. Es handelt sich um VQ-BFU, Jumbo-Werknumer 1501, Boeing-Kürzel RC671, und um VQ-BFE, Jumbo-Werknummer 1502, Boeing-Kürzel RC672. Die jetzt ausgelieferten Aufträge waren vorher nicht als feste Bestellung bekannt. Die Absichtserklärung aus Paris umfasst bis zu 20 Flugzeuge für ABC.




