Airline setzt auf externe Experten
Neues Management-Team bei airberlin

airberlin verstärkt ihre Führungsmannschaft mit auswärtigen Experten. Ab Juni helfen zahlreiche neue Fachleute Deutschlands zweitgrößter Airline beim beschleunigten Umbau.

Neues Management-Team bei airberlin

Zum 1. Juni 2015 wird das Führungsteam von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft neu aufgestellt: Julio Rodriguez (40) wird neuer Chief Commercial Officer (CCO) und die Bereiche Vertrieb, Revenue Management und E-Commerce verantworten. Rodriguez war bisher CCO der sehr erfolgreichen spanischen Low-Cost-Fluggesellschaft Vueling. Der promovierte Physiker (Universität Köln) mit MBA-Abschluss der IESE Business School (Madrid) stieß 2006 zur Luftfahrtbranche und war zuvor Senior Consultant bei der Boston Consulting Group. Der gebürtige Rheinländer mit spanischem Pass folgt auf Götz Ahmelmann (44) der eine neue Funktion bei Etihad Airways übernimmt.

Unsere Highlights

Flugkapitän Oliver Lackmann (46) - bisher Accountable Manager - übernimmt zusätzlich die neu geschaffene Position Chief Flight Operations Officer (CFOO) und verantwortet damit den Flugbetrieb, Crewplanung und Training sowie das Operations Compliance & Safety Management und das Aviation Security Management. Lackmann ist seit 2001 bei airberlin und bereits seit 10 Jahren Flugkapitän, jetzt auf dem Airbus A320 und A330.

Sponsored

Marco Ciomperlik (39) übernimmt die ebenfalls neu geschaffene Position Chief Production Officer (CPO) und verantwortet damit den Bereich Hospitality inklusive der zukünftigen Produktstrategie sowie die Operations entlang der gesamten Servicekette. Dies umfasst im Wesentlichen die Bereiche Airport Operations, Cabin Crew, Guest Experience, Wartung und Network Operations. Zusätzlich unterstehen ihm die Tochtergesellschaften airberlin technik und Leisure Cargo. Ciomperlik war zuvor Chief Restructuring Officer und ist seit 2010 bei airberlin. 

Das erweiterte Management Team werde durch Ole Orvér (49) ergänzt, der als neuer Senior Vice President Network Strategy Planning direkt dem Vorstandschef Stefan Pichler unterstehe, teilte airberlin am Freitag mit. Orvér war zuletzt Senior Vice President Corporate Planning bei Qatar Airways und zuvor in verschiedenen Managementfunktionen bei LOT Polish Airlines und der SAS Group aktiv. Er verfügt über mehr als 26 Jahre Erfahrung in der Luftfahrtbranche.

"Das Führungsteam der airberlin wird jetzt internationaler und unsere Struktur eindeutig an der Wertschöpfungskette einer Fluggesellschaft ausgerichtet. Das erhöht unsere operative Schlagkraft als Multi-Hub Airline in Europa. Ich freue mich, dass wir wichtige Schlüsselfunktionen mit erfahrenen Airline-Managern aus dem Low-Cost und dem Netzwerksegment sowie aus internen Ressourcen besetzen können", sagte Stefan Pichler. "Ein starkes Vertriebsteam mit durchgreifender Verantwortung im Revenue Management wird die anspruchsvollen Umsatzziele erfüllen, die wir zum Turnaround brauchen. Im Bereich Produktion und Service werden wir mit einer einheitlichen Produktstrategie das Kerngeschäft stärken und uns schneller und besser auf Kundenbedürfnisse ausrichten."

Neu an Bord ist schon seit dem 1. April Chief Financial Officer (CFO) Arnd Schwierholz. Ebenfalls zum Führungsteam gehört Dr. Martina Niemann, die als Chief Human Ressources Officer (CHO) den Personalbereich der 8300 Mitarbeiter zählenden Fluggesellschaft leitet. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2014 mehr als 31,7 Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad Airways, die zu 29,21 Prozent an airberlin beteiligt ist, und die Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld verfügt airberlin über ein globales Streckennetz. Die Flotte gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023