Die App kann aber noch mehr - zum Beispiel einen Kaffee bestellen oder über Änderungen im Flugplan informieren. "Vom Bett bis zum Boarding Gate" soll die schlaue Uhr ihren Träger bringen, sagte ein Air-New-Zealand-Sprecher der Zeitung "NZ Herald".
Die Apple Watch funktioniert auch bei anderen Airlines schon als digitale Bordkarte. Eine andere Innovation dürfte sich der Wettbewerb vielleicht aber bald von Air New Zealand abgucken.
Ihre jüngsten Solo-Passagiere - allein reisende Kinder unter elf Jahren - stattet Air New Zealand bald mit einem Armband aus, aus dem sich die Passagierdaten auslesen lassen. Die Farbe dürfen sich die UM ("unaccompanied minors", "unbegleitete Minderjährige") selbst aussuchen.
Das Armband hält während der Reise Kontakt zu den Familien - Aufenthaltsort und aktueller Reisestatus ihres allein reisenden Kindes werden ihnen auf das Smartphone gesendet.
Vielflieger mit Aufgabegepäck dürften sich über eine andere Innovation freuen. Auf einen digitalen Gepäckhänger können sie vor dem Flug per Bluetooth ihre Reisedaten übertragen. Der Anhänger erzeugt dann den üblichen Barcode, über den das Gepäckstück seinen Weg findet. Eine Lösung fürs Leben.
Auch die Formulare für Zoll- und Einreisebehörde in Neuseeland will Air New Zealand digitalisieren und die Formalitäten am Flughafen so beschleunigen.
Airlines : Air New Zealand geht ihren Passagieren ans Handgelenk
Air New Zealand digitalisiert die Reisen ihrer Passagiere. Neue Apps und eigene Gadgets sollen die Prozesse am Boden und in der Luft vereinfachen. Das Einchecken in Flug und Lounge übernimmt, zumindest für Passagiere mit einer Apple Watch, bei Air New Zealand bald das Handgelenk.
