Der Bodenseekreis ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Baden-Württembergs und nimmt in der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie eine Spitzenstellung ein. Rund 8200 Menschen arbeiten bei etwa 110 Unternehmen. Dazu zählen große Namen wie Airbus, Diehl und Liebherr-Aerospace, aber auch viele weniger bekannte Zulieferer. Einen Überblick über die vielfältigen Berufschancen bietet die Veranstaltung AIRstudent vom 16. bis 18. April 2018 im Vorfeld der Luftfahrtmesse AERO. Anmelden können sich Studenten der Luft- und Raumfahrttechnik und verwandter Fachrichtungen wie Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau ab dem vierten Semester.
AIRstudent findet zum vierten Mal statt, mehr als 300 angehende Ingenieure haben seit der ersten Auflage im Jahr 2013 an der Kombination aus Studienreise und Karrieremesse teilgenommen. Organisiert wird das dreitägige Programm von der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis und dem Luft- und Raumfahrtcluster BodenseeAIRea. Die FLUG REVUE und ihre Schwesterzeitschrift aerokurier sind Partner der Nachwuchsaktion.
Unternehmensführungen bei Airbus DS, Diehl und Liebherr

Am ersten Tag besichtigen die Teilnehmer Airbus Defence and Space in Immenstaad, wo Satelliten und Raumsonden entwickelt und gebaut werden. Abends ist eine Weinverkostung geplant, bei der die Studenten mit Vertretern des Ingenieurdienstleisters Brunel, dem Ingenieurbüro Heimann sowie dem Luftfahrtzulieferer Liebherr-Aerospace ins Gespräch kommen.
Unternehmensführungen bei Diehl Aerospace und Diehl Defence in Überlingen sowie Liebherr-Aerospace in Lindenberg stehen am zweiten Tag auf der Agenda. Nachmittags entdecken die Studenten bei einer Fact-Finding-Tour in Friedrichshafen die mehr als 100-jährige Luftfahrtgeschichte am Bodensee. Abends findet im Zeppelin-Hangar ein „Karriere-Dinner“ mit Vertretern verschiedener Unternehmen aus der Bodenseeregion statt. Am dritten Tag besuchen die Teilnehmer die AERO in Friedrichshafen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro für Übernachtung und Verpflegung. Auf Anfrage kann auch die Hin- und Rückreise mitgebucht werden. Anmeldungen sind unter www.AIRstudent.de möglich.