Angemietete Vollfrachter von Cargojet Airways
Air Canada Cargo: Neue Luftfrachtlinien nach Südamerika und Europa

Air Canada Cargo bedient künftig neue Luftfrachtlinien mit angemieteten Vollfrachtern. Die Flugzeuge steuert der kanadische Partner Cargojet Airways bei.

Air Canada Cargo: Neue Luftfrachtlinien nach Südamerika und Europa

Als erste, reine Luftfrachtroute von Air Canada Cargo wurde ab dem 9. Juni die Linie von Toronto nach Bogota und Lima via Atlanta angekündigt, außerdem eine neue Verbindung von Toronto nach Mexico City via Dallas/Fort Worth. Europa soll ab der zweiten Jahreshälfte 2016 ab Toronto eine eigene Linie erhalten. Bedient werden die neuen Routen mit Boeing-767-300ER-Vollfrachtern der kanadischen Cargojet Airways. Die Zweistrahler können 52 Tonnen Fracht transportieren.

Unsere Highlights

"Durch die Zusammenarbeit mit Cargojet können wir die Fracht in unser nordamerikanisches und internationales Netz weiterverteilen", sagte Lise-Marie Turpin, Vorstand für Air Canada Cargo. "Wir wollen die Zusammenarbeit nach Europa erweitern und zum gegenseitigen Nutzen künftig weiter ausbauen." Cargojet-Präsident Ajay K. Virmani sagte, die Zusammenarbeit ermögliche seinem Unternehmen eine Erhöhung der Flugzeugnutzung und eine Angebotsausweitung.

Sponsored

Air Canada Cargo bedient 150 Ziele weltweit und hat Verkaufsbüros in 50 Staaten. Mit Interline-Anbkommen kommen die Kanadier sogar auf 450 bediente Ziele. Cargojet bedient Expressfrachtrouten zu 14 Ballungsräumen mit einer Flotte von 22 Flugzeugen, darunter Boeing 767-300ER, 767-200ER, 757-200ER und 727-200AF.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €