Aufgefrischter Paketfrachter profitiert vom Tanker-Programm
FedEx Express: Großauftrag für 767-Frachter

Die amerikanische Expressfrachtfluggesellschaft FedEx Express hat einen Großauftrag bei Boeing erteilt und 50 Boeing 767-300F bestellt. Weitere 50 Optionen wurden vereinbart.

FedEx Express: Großauftrag für 767-Frachter

FedEx Express, eine Tochter des Logistikkonzerns FedEx Corp., habe am Dienstag den Kauf von 50 weiteren Boeing 767-300F besiegelt, teilte das Unternehmen mit. Die Flugzeuge würden in den Jahren 2018 bis 2023 geliefert. Damit habe FedEx Express nun insgesamt 106 feste Bestellungen bei Boeing zur Auslieferung bis 2023 erteilt.

"Mit dem Kauf der zusätzlichen 767F setzen wir unser sehr erfolgreiches Modernisierungsprogramm des Flugzeugbestandes fort und senken unsere strukturellen Kosten, verbessern den Treibstoffverbrauch und erhöhen die Zuverlässigkeit unseres globalen Netztwerks", sagte David J. Bronczek, President und Vorstandsvorsitzender von FedEx Express.

Unsere Highlights

Boeing hatte die 767-Produktion in Everett angesichts des laufenden KC-46-Tankerprogramms für die US Air Force mit modernen Nietrobotern modernisiert und dabei auch neue, zivile Frachteraufträge für den bewährten Zweistrahler ins Auge gefasst. Nach Informationen der FLUG REVUE könnte die zivile 767 künftig auch ab Werk vom für den Tanker nach dem Vorbild der 787 modernisierten Glascockpit profitieren. Boeing hat eine offizielle Entscheidung hierzu aber noch nicht bekannt gegeben.

Vor kurzem hatte Boeing 536 Millionen Dollar Rückstellungen für das Tankerprogramm KC-46 angemeldet, da unerwartet Mehraufwand für die Konstruktion, Fertigung und Zulassung dieses zu einem Festpreis vereinbarten Militärprogramms entstanden sei. Die ersten 18 Tanker werden bis August 2017 ausgeliefert, 179 Serienflugzeuge folgen dann bis 2027.

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023