In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Neues Terminal Dam Flughafen Schönefeld eröffnet

BER-Eröffnungstermin bleibt unklar
Neues Terminal D am Flughafen Schönefeld eröffnet

Während der Eröffnungstermin für BER weiter unklar ist, werden die Anlagen in Schönefeld erweitert, um den Verkehr bewältigen zu können.

Neues Terminal D am Flughafen Schönefeld eröffnet

Das neue Terminal D Ankunft wurde am Freitagvormittag in Betrieb genommen. Insgesamt werden 2016 und 2017 48,8 Millionen Euro investiert. Das Terminal B wurde bereits landseitig um 600 Quadratmeter vergrößert und die Gepäckhalle erweitert. Damit verbessert sich die Situation an der Sicherheitskontrolle und am Check-in.

Der Umbau der Terminals A und D soll nach Vorliegen der Baugenehmigung im zweiten Quartal 2017 starten. Das Terminal D wird zum reinen Abflugterminal, der erste Stock des Terminal A wird zum Wartebereich auf der Luftseite umfunktioniert. Gleichzeitig wird das Gastronomie- und Shoppingangebot in beiden Terminals verbessert.

Unsere Highlights

Mühlenfeld nennt erneut keinen Termin für BER-Eröffnung

Die Maßnahmen sind notwendig, da ein Eröffnungstermin für den BER weiter unklar ist.
Dr. Karsten Mühlenfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg sagte dazu nach der Aufsichtsratssitzung am Freitag: „Erst auf Basis einer verlässlichen Grundlage werden wir einen Termin für die Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg nennen. Voraussetzung ist u.a. die Genehmigung des 6. und letzten Nachtrags zur Baugenehmigung. Desweiteren müssen die bauliche Fertigstellung sowie die Wirk- und Prinzipprüfungen für das Main Pier Nord erfolgreich abgeschlossen werden. Zudem werden wir abstimmen, wie das Terminal bereits vorab für den notwendigen Probebetrieb genutzt werden kann.“

Laut Flughafengesellschaft sind „mit Stand Ende November sind 80 Prozent der Meilensteine bei Planung und Bau des Fluggastterminals erreicht“. Bei der Entrauchung konnten auf Basis des genehmigten 5. Nachtrags die wesentlichen Mechanikleistungen fertig gestellt werden. Die Bauleistungen im Main Pier Nord und Main Pier Süd stehen vor dem Abschluss, die Sachverständigenabnahmen werden durchgeführt.

Was den Regierungsflughafen in Schönefeld betrifft so soll „nach der Eröffnung des BER“ der Umzug zunächst an einen Interimsstandort auf der Ramp 1 erfolgen. Anschließend soll der Regierungsflughafen an seinen finalen Standort auf die Ramp 2 umziehen. „Die Beauftragung des Baus des Interimsterminals erfolgt bis zum Ende dieses Jahres“, so die Flughafengesellschaft.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023